Die Schneerallye: erste Vorkehrungen
Je nach Art der Rallye gibt es eine Reihe von Vorbereitungen, die man vor Rennantritt treffen muss. Bei offiziellen Rallyes stellen die Veranstalter bestimmte Reglements auf, die unbedingt zu erfüllen sind. Aber auch bei den Vergnügungsrallyes ist eine gute Vorbereitung essenziell.
Umrüsten unterwegs

Auch während der Rallyes müssen Schneeketten angebracht oder die kompletten Reifen ausgetauscht oder mit Spikes versehen werden. Am besten sucht man dazu eine der vielen Werkstätten entlang des gesamten Streckenverlaufs auf und begibt sich in die Hände der Profis. In der Zwischenzeit kann man sich einen heißen Tee mit Schuss gönnen, um sich ein wenig aufzuwärmen und zu entspannen. Vielleicht spielt man auch ein paar Runden in den Lieblings-Spieleapps auf seinem Smartphone.
Wer Onlinespiele mag, sollte sich unbedingt über die Vorteile bei Casumo informieren. Dies ist eines der weltweit besten Onlinecasinos mit einem einzigartigen Spielkonzept und einem enormen und sorgfältig ausgewählten Spiel-Repertoire. Das Beste ist: Die meisten der Spiele lassen sich ohne Weiteres kostenlos im Testmodus ausprobieren und Casumo hat ein gutes Bonusangebot, bei dem es auch schon ohne Einzahlung 20 Freispiele gibt. Einzahlern werden insgesamt sogar bis zu 180 Extra-Freispiele gewährt.
Werkstatt-Zeit einplanen
Die Schneerallye-Teilnehmer können sich darauf einstellen, einige Zeit in der Werkstatt zu verbringen. Als einfachste Vorkehrung werden die Motoren mit frostsicheren Flüssigkeiten versorgt. Es sind spezielle Motorenöle, Scheibenwischer- und Kühlerflüssigkeiten zu verwenden, die zum Fahrzeug passen und die Funktion bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt gewährleisten.
Keine Fahrt ins Blaue
Schon bei den Rallyes, die auf gewöhnlichen Straßen und in den milderen Jahreszeiten stattfinden, wird Mensch und Maschine so einiges abverlangt. Und bei den Winterrallyes ist das umso mehr der Fall. Nicht nur die Maschinen müssen technischen Spezifikationen entsprechen, auch die Fahrzeuge selbst können getunt werden. Ebenso sollten die Piloten und Co-Piloten sich mental, körperlich und technisch auf die strapaziösen Bedingungen bei den Rallyes vorbereiten.
Ausrüsten der Piloten
Rennfahrer bei einer Schneerallye brauchen absolut winterfeste Kleidung. Idealerweise besteht diese aus ein- oder mehrteiligen, atmungsaktiven sowie wasser- und winddichten Thermoanzügen. Für Biker sind Schutzhandschuhe und Schuhe mit Innenbeheizung sowie ein Helm mit beheiztem Visier obligatorisch.